Oft unterschätzt, bietet die griechische Küche dennoch eine enorme Vielfalt mediterraner Genüsse. Aber meist sind es die ganz einfachen Gerichte, welche uns in Erinnerung bleiben, einfach weil die Umgebung unbeschreiblich war…

Die Sonnenuntergänge am Strand von Vlychada brennen sich für immer ins Gedächtnis ein


Beispiel Vlychada Beach auf Santorini: Die Taverne besteht eigentlich nur aus einem einfachen Holzdach mit getrockneten Palmwedeln, die Stühle sind eher klebrig, auf jeden Fall alt, die Tische mit einer Wachstuchdecke bedeckt, darüber breitet der Kellner das obligatorische Papierdeckchen, das mit metallenen Klammern vor dem Davonwehen geschützt wird.
Auf der nicht existenten Speisekarte finden sich nur wenige Gerichte, welche mündlich vorgetragen werden, diese sind abhängig von der Stimmung der Mama in der Küche. Heute gibt es Mousaka, den köstlichen Kartoffel-Auberginen-Auflauf und Gavros, kleine gebackene Fische mit Kopf und Schwanzflosse im ganzen zu verzehren.
Beilagen sind Patates, also Pommes Frites und Choriatiki, also griechischer Salat aus Feta, Tomaten und Gurken.

Handgefertigte Sonnenschirme am Strand von Vlychada, es geht auch ohne Plastik


Der Preis ist selbst hier auf der Luxusinsel Santorini günstig. Der Ausblick hingegen unbezahlbar. Die Taverne ist direkt an einen Felsvorspring gebaut, der Blick fällt ungehindert auf den romantischen Sonnenuntergang, der sich in der Ölflasche auf dem Tisch bricht. Zur rechten der unendlich wirkende Strand von Vlychada mit seinen mächtigen Steilfelsen.
Wer hier nicht die Sorgen des Alltags vergisst, dem ist nicht zu helfen…

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert